Informationssicherheit bedeutet Schutz von Informationen, Daten und Werten. Die primären Schutzziele sind: Schutz der Verfügbarkeit, Schutz der Integrität und Schutz der Vertraulichkeit von Informationen, Daten und Werten. Was bedroht die Informationssicherheit? z.B. Stromausfälle, Brände, Explosionen, Hochwasser, Cyberangriffe von Innen und Außen, Diebstähle, Sabotage, Spionage, IT - Ausfälle, Störung der Lieferkette, Leichtsinn, Ignoranz, schlechte Vorbereitung.....
Externe Rollen und Leistungen für ihre Informationssicherheit
Berater / GAP Analyst
Externer Informationssicherheitsbeauftragter (ISB)
Business Continuity Manager (BCM) Notfallvorsorge, Notfallhandbücher, Notfallübungen
Interner Auditor (ISMS)
Auditor bei ihren Lieferanten und Dienstleistern (Lieferantenaudits)
Weiterbildung & Zertifizierungen
- Informationssicherheitsbeauftragter / CISO gemäß ISO 27001-27002 VDI
- Datenschutzbeauftragter gemäß DSGVO und BDSG Datenschutzakademie Berlin
- Fachkraft für Qualitätsmanagement ISO 9001 IHK Abschluss
- Auditierung von Managementsystemen DIN EN ISO 19011:2018 TÜV Nord
- KI - Tools in der Unternehmenspraxis IHK Lehrgang
- KRITIS - Beauftragter für Behörden und Unternehmen TÜV Nord
- BCM Manager Bitkom
Angewendete Normen & Regelwerke
- ISO 27001 / ISO 27002 Informationssicherheit
- VDA-ISA (TISAX®)
- ISO 31000 / ISO 27005 Risiko Management
- ISO 22301 Business Continuity Management (BCM)
- DIN SPEC 27076 Informationssicherheit für KMU
- DIN / IEC 62443 für Informationssicherheit in der "OT"
- BSI Standard 200 - 4
- KRITIS Verordnung
- NIS2
- BSIG
- ISO 9001 Qualitäts-Management-Systeme
- ISO 19011 (Auditierung von Managementsystemen (QM, IMS, ISMS)
Einsatzorte
- D-A-CH
- Remote und vor Ort
Stundensatz / Tagessatz
- nach Vereinbarung zzgl. Reisekosten
gmk-agentur. Swen Goslar
Teilnehmer an der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI www.allianz-fuer-cybersicherheit.de